Allgemeine didaktische Leitlinien
Die arabische Sprachrealität ist stark von Diglossie geprägt. Dialekt wird für mündliche und informelle Kommunikation und Hocharabisch für formelle und schriftliche Kommunikation verwendet. Dem trägt der Kurs Rechnung, indem er parallel in die Umgangssprache von Kairo und auch Grundlagen des modernen Hocharabisch einführt. Das Ziel ist authentisches sprachliches Handeln in einfachen Alltagssituationen. Kulturellen Aspekten wird dabei eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Im Kurs erlernen wir die arabische Schrift, wobei wir zu Beginn als Hilfestellung auch Umschrift einsetzen.
Eingangsniveau
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.