Medienrückruf
Im Rahmen des Systemwechsels benötigen wir alle ausgeliehenen Medien zurück in der HSG-Bibliothek, um diese ab dem 7.12.2020 auf HSGswisscovery zu buchen.
Was heisst das für Sie:
Bringen Sie alle ausgeliehenen Medien zurück in die HSG-Bibliothek. Bei uns an der Ausleihtheke oder in die graue Rückgabebox vor dem Eingang Bibliotheksgebäude. Von weiter her retournieren Sie Medien per Post oder in den Kurierbibliotheken von St. Gallen und IDS.
Danke!
Wenn Sie Ihr gesamtes Konto an der Ausleihtheke leeren, revanchieren wir uns mit einem kleinen Dankeschön ("es hätt solangs hätt")!
Medien weiterhin behalten?
Medien, von denen Sie sich im Moment nur schwer trennen wollen, können erst ab dem 7.12.2020 bei uns vor Ort auf HSGswisscovery wiederausgeliehen werden. Hierfür benötigen Sie ein neues Benutzerkonto. Registrieren Sie sich bereits in aller Ruhe mithilfe der Informationen auf unserer Registrierungsseite.
Bis wann?
Alle Medien, ausgeliehen im derzeitigen System, müssen bis allerspätestens am 16.12.2020 in der HSG-Bibliothek sein - ansonsten entstehen für Sie Gebühren.
Bitte beachten:
Rückrufe aufgrund Reservation & maximaler Ausleihfrist sind wie bis anhin jederzeit möglich.
Vorinformation Bestellungen IDS-Kurier / Reservationen
Mit dem GoLive am 7.12.2020 von HSGswisscovery nimmt ein schweizweiter Medienkurier den Betrieb auf. Dadurch entfällt der IDS-Kurierdienst (Ausnahme Speicherbibliothek). Bereits ab dem 15.11.2020 sind Medienbestellungen aus IDS-Bibliotheken nicht mehr möglich. Medienrückgaben für ebendiese Institutionen können Sie aber nach wie vor bei uns in der HSG-Bibliothek abgeben.
Ebenfalls ab dem 15.11.2020 bis zur Umstellung am 7.12.2020 sind Reservationen auf ausgeliehene Medien nicht mehr möglich.